Smart Micro Solar Wiki

Feature Beschreibung v0.8

Feature Multi DTU: Es können mehere DTUs einbeunden werden Falls ihr Wechselrichter an verschiedenen...

Beta Firmware - Smart Micro Solar

Bitte vorher lesen.   Bei einer Beta Version handelt es sich um eine Vorabversion...

Systemauslegung Mikrowechselrichter

in diesem Artikel geht es über mögliche Wechselrichter Kombinationen in Verbindung mit Smart Micro...

Displaysteuerung

Mit dem Release der Beta Firmware v0.9.0 Beta 8a eingeführt. Dieser Artikel erklärt, welche Verbesserungen und...

WLAN Netzwerk Empfehlungen

-ausreichend WLAN Empfang am Platz von Smart Micro Solar -kein Gastnetz nutzen, dort sind...

Warum resetten die Limits immer wieder?

In der openDTU wird das Limit ständig resettet. Das liegt daran:Der Smart Mirco Solar...

Kompatible Smartmeter - Smart Micro Solar

In diesem Beitrag findest du eine umfassende Übersicht aller Geräte, die mit dem Smart...

Welche Komponenten braucht man für bestimmte Anwendungsfälle?

Um eine Nulleinspeisung mit dem Smart Micro Solar zu realisieren benötigt ihr je nach...

Betriebsmodus - Smart Micro Solar

Die Steuerung bietet seit Firmware 0.62 zwei Betriebsmodes an.   1. Klassische Nulleinspeisung mit...

Firmware Releases - Smart Micro Solar

Hier finden Sie unsere Firmware Versionen mit Ihren Neuerungen. Hierbei handelt es sich um...

Kompatible Wechselrichter - Smart Micro Solar

Welche Wechselrichter sind mit Smart Micro Solar Steuerung kompatibel?   Grundsätzlich gibt es zwei...

Ist der Smart Micro Solar auch mit Ahoy kompatibel?

Nein, ausschließlich mit OpenDTU. Falls du eine Ahoy DTU auf ESP32 Basis hast, kannst...

Wie viele Wechselrichter kann ich mit Smart Micro Solar steuern?

Smart Micro Solar hat seine Steuerungsmöglichkeiten erweitert und bietet jetzt zwei Optionen: Eine Steuerung...

Zusätzliche andere DTU nutzen

parallel zur OpenDTU eine andere Art nutzen (z.B. W-Lite S oder OpenDTU-Battery) Generell ist...

Zeitintervalle der Nulleinspeisung optimieren.

Macht es Sinn das Abfrageintervall der OpenDTU zu verringern? Ein einzelnen geringen Fällen könnte...

WLAN zurücksetzen - Smart Micro Solar

Um das WLAN zurückzusetzen einfach 15 Sekunden auf das Display des Smart Mikro Solar...

Smart Micro Solar Nullpunkt ändern - 600/800W einspeisen lassen

Vorgehen Will man den Nullpunkt ändern und sagen wir mal bis 600W einspeisen, dann...

Smart-Micro-Solar Einrichtung

Vorraussetzung: Hast du bereits deine OpenDTU eingerichtet?: OpenDTU – Einrichtung Hast du bereits deinen Smart...

Firmware Update - Smart Micro Solar

Die aktuellste Firmware Version ist hier zu finden: Firmware Releases – Smart Micro Solar !!!Achtung!!!...

Zusätzlichen Wechselrichter hinzufügen - Smart Micro Solar

Wenn du einen zusätzlichen Wechselrichter zum System hinzufügen möchtest musst du diesen mit der...

System Optimierung - Smart Micro Solar

Funkverbindung von OpenDTU zum Wechselrichter prüfen, kommen die Signale im eingestelltem intervall bei OpenDTU...

Einstellungen zurücksetzen - Smart Micro Solar

Um alle Einstellungen zurückzusetzen, muss man auf folgende Seite: [IP_VON_SMARTMICROSOLAR]/advanced Dort steht ganz unten...

Produktion auf 600/800 W limitieren - Smart Micro Solar

Achtung! Wir haben aktuell einen Bug in der Software und haben in einigen Versionen den...

Wechselrichter Faktor

Hier eine Anleitung zur Funktion „Faktor“ im Smart Micro Solar Um zu verstehen wie...

Smart Micro Solar - Neuinstallation

Über unseren Web Flasher kann man eine Neuinstallation des Smart Micro Solars durchführen. Das...

Smart Micro Solar - Wechselrichtereinstellungen

Was kann man alles in den Wechselrichtereinstellungen konfigurieren? Batteriewechselrichter:Hier kann man den Wechselrichter zu...

Hysterese

Was bewirkt die Hysterese beim Smart Micro Solar? Die Hysterese ist standardmäßig auf 5...

Smart Micro Solar - DTU Typ einstellen

Woran erkenne ich, welchen OpenDTU Typ ich einstellen muss? Auf Grund von unterschiedlichen Schnittstellen...

Funktioniert meine Nulleinspeisung?

Die Nulleinspeisung funktioniert, wenn alles richtig konfiguriert ist und man nicht mehr erzeugt, als...

Fehlerbehebung - Smart Micro Solar

Falls auf dem Statusbildschirm ein 401 zu sehen ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß das...

Smart Micro Solar/WLAN-Geräte richtig positionieren

Geräte so stellen, dass die bestmögliche Funkverbindung besteht. Bleibe am besten 2 m vom...

Smart Micro Solar Log-Datei erzeugen

Wie erzeuge ich ein Log-Datei? Gehe hierfür im Smart Micro Solar in die Einstellungen...

DHCP Reservierung für Smart Micro Solar

Kann ich dem Smart Micro Solar eine feste IP zuweisen? Da der Smart Micro...

Smart Micro Solar – Smart Plug Modus

Was ist der normale Betrieb? Im normalen Betrieb wird grundsätzlich der komplette Strombezug und...

Batterie Offset - Smart Micro Solar

Welche Funktion bietet der Batterie Offset? Der Batterie Offset kommt zum Einsatz, bei mehr...