Welche Komponenten braucht man für bestimmte Anwendungsfälle?

Um eine Nulleinspeisung mit dem Smart Micro Solar zu realisieren benötigt ihr je nach Anwendungsfall folgende Komponenten.

 

Anwendungsfall 1: Nulleinspeisung Mode im Einfamilienhaus

Elektroverteilung Type: 3 Phasen Stromnetz

Benötigte Komponenten:

 

Anwendungsfall 2: Smartplug Mode in Mietswohnung ohne Veränderung am Zählerkasten

Elektroverteilung Type: 3 Phasen Stromnetz

Benötigte Komponenten:

  • einen oder mehrere Hoymiles Mikrowechselrichter – Kompatible Wechselrichter
  • OpenDTU Steuerung mit der die Mikrowechselrichter verbunden sind – OpenDTU Hybrid
  • Smart Micro Solar
  • einen oder mehrere Shelly Plug vor den Gerätschaften mit sporadischem Verbrauch (Waschmaschine / Spülmaschine usw)

 

Anwendungsfall 3: Nulleinspeisung Mode auf dem Campingplatz

Elektroverteilung Type: 1 Phasen Stromnetz

Benötigte Komponenten:

  • einen oder mehrere Hoymiles Mikrowechselrichter – Kompatible Wechselrichter
  • OpenDTU Steuerung mit der die Mikrowechselrichter verbunden sind – OpenDTU Hybrid
  • Smart Micro Solar
  • einen Stromzähler, sogenanntes Smartmeter das direkt in der Zuleitung zum Wohnwagen, wie z.B ein Shelly Plug oder ein Tasmota 1 Phasen Smartmeter.

 

 

Schaut bitte auch: Smart Micro Solar Betriebsmodi

Zurück zur Übersicht