Wie finde ich den besten Montageort für mein Balkonkraftwerk?
Die Wahl des richtigen Montageortes ist entscheidend für den Erfolg Ihres Balkonkraftwerks.
Kriterien für den optimalen Montageort
Ausrichtung
Eine Südausrichtung ist ideal, da sie den ganzen Tag über die meiste Sonnenenergie einfängt und in Kombination mit einem Neigungswinkel von 30–40 Grad den höchsten Stromertrag erzielt.
Alternativ bieten Ost- oder Westausrichtungen gute Ergebnisse, insbesondere wenn der Stromverbrauch morgens (Ost) oder abends (West) am höchsten ist.
Verschattung
Verschattung durch Bäume, Gebäude oder andere Hindernisse sollte unbedingt vermieden werden, da selbst kleine Schatten den Stromfluss erheblich beeinträchtigen können. Dies führt nicht nur zu Ertragsverlusten von bis zu 30 %, sondern kann auch sogenannte "Hot Spots" verursachen, die die Module überhitzen und langfristig beschädigen können.
Ein Planungstool wie "Sunny Design" von SMA ist eine praktische Lösung, um den besten Montageort für ein Balkonkraftwerk zu bestimmen. Es ermöglicht die virtuelle Einzeichnung und Analyse von Verschattungsquellen wie Bäumen oder Gebäuden. Als kostenlose, webbasierte Anwendung erfordert es keine Installation und bietet eine benutzerfreundliche Plattform zur effizienten Planung von Solaranlagen.
Neigungswinkel
In Deutschland liegt der ideale Winkel bei 30 bis 40 Grad, um die meiste Sonneneinstrahlung zu nutzen, insbesondere bei Südausrichtung. Saisonale Anpassungen sind ebenfalls wichtig: Im Sommer sind flachere Winkel von etwa 30 Grad optimal, während im Winter steilere Winkel von 50 bis 60 Grad die tief stehende Sonne besser einfangen.
Geeignete Montageorte
Geeignete Montageorte sind Balkongeländer, Terrassen, Gärten, Fassaden oder Dächer.
Balkongeländer bieten eine einfache Befestigungsmöglichkeit und zusätzlichen Sichtschutz, während Dächer durch ihre hohe Sonneneinstrahlung besonders effizient sind, sofern die Statik geprüft wurde. Auf Flachdächern und Terrassen ermöglichen Aufständerungen eine optimale Ausrichtung und Neigung der Module.
Stabilität
Ein stabiler Untergrund, wie ein robustes Balkongeländer oder eine tragfähige Wand, ist unerlässlich, um die Sicherheit und Langlebigkeit der Installation zu gewährleisten. Unsachgemäße Befestigungen können nicht nur Schäden verursachen, sondern auch gefährlich werden, etwa bei starkem Wind.