Hoymiles MSA2 Speicher mit Smart Micro Solar verbinden
Voraussetzungen
- Smart Micro Solar Firmware: Ab Beta 0.9.4 oder neuer
- Hoymiles MSA2 Speicher (netzparallel, AC-gekoppelt)
Weitere Details zur netzparallelen AC-Speicher-Nutzung findest du hier.
Anschluss des MSA2
Der Hoymiles MSA2 wird genauso angeschlossen wie ohne Smart Micro Solar.
Das bedeutet:
- Der Speicher wird parallel ins Hausnetz eingespeist.
- Eine zusätzliche spezielle Verkabelung für Smart Micro Solar ist nicht erforderlich.
Einrichtung im Smart Micro Solar
- In den Einstellungen auf „+DTU“ klicken
- Den Typ auf MSA2 Speicher einstellen
- Die maximale Ladeleistung so einstellen, wie sie im Speicher selbst hinterlegt ist.
- Speichern
Nach der Einbindung erscheint der MSA2 in der Geräteübersicht.
Einstellungen im MSA2
Damit der Speicher mit Smart Micro Solar kommunizieren kann, müssen folgende Punkte beachtet werden:
- MQTT aktivieren
- In den MQTT-Einstellungen des MSA2 die IP-Adresse von Smart Micro Solar eintragen.
- Authentifizierung deaktiviert lassen
Dadurch sendet der Speicher seine Daten direkt an Smart Micro Solar, und die Regelung kann den Betrieb koordinieren.