Hoymiles MS-A2 als AC-Speicher für Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerke

Der Hoymiles MS-A2 Speicher ist ein sogenannter AC-Speicher. Das bedeutet, er wird nicht an einen speziellen Wechselrichter oder direkt an die Solarmodule angeschlossen, sondern arbeitet netzparallel zu den Wechselrichtern. Dadurch kann er mit praktisch jeder Photovoltaikanlage oder jedem Balkonkraftwerk kombiniert werden – unabhängig vom Wechselrichtertyp.

Vorteile eines AC-Speichers gegenüber DC-Speichern

  • Universell einsetzbar: funktioniert mit allen Anlagen, egal ob Balkonkraftwerk oder Dachanlage.

  • Einfache Nachrüstung: auch bestehende Solaranlagen lassen sich ohne Umbauten um einen Speicher erweitern.

  • Unabhängigkeit vom Wechselrichter: der Speicher arbeitet netzparallel, der Wechselrichter bleibt unverändert.

  • Plug & Play: einfacher Anschluss über das Hausnetz.

 

So wird der MS-A2 angeschlossen

Der Anschluss ist unkompliziert und erfordert kein spezielles Fachwissen.

  1. Wechselrichter in Betrieb nehmen
    - Die Wechselrichter speisen wie gewohnt ins Hausnetz ein.
    - Der MS-A2 wird nicht direkt an einen Wechselrichter gekoppelt.

  2. Speicher mit dem Hausnetz verbinden
    - Der MS-A2 wird über einen Schuko-Stecker netzparallel zu den Wechselrichtern angeschlossen.

  3. Stromfluss im Betrieb
    - Überschüssige Produktion aus der PV-Anlage fließt automatisch über das Hausnetz in den Speicher.
    -Bei Bedarf wird der Strom später wieder zurück ins Hausnetz gespeist.

 

Ergebnis

Mit dem Hoymiles MS-A2, einem Smart Meter lässt sich eine Photovoltaikanlage oder ein Balkonkraftwerk ganz einfach um einen Speicher erweitern. Der Speicher arbeitet dabei netzparallel zu den Wechselrichtern. So wird eigener Solarstrom noch besser genutzt, der Eigenverbrauch steigt und weniger Strom muss teuer eingekauft werden.

Zurück zur Übersicht