Kompatible Smartmeter - Smart Micro Solar
In diesem Beitrag findest du eine umfassende Übersicht aller Geräte, die mit dem Smart Micro Solar kompatibel sind – darunter Smartmeter für 1- und 3-Phasen-Stromnetze sowie Leseköpfe für digitale Stromzähler mit optischer Schnittstelle.
Alle hier aufgeführten Modelle wurden erfolgreich mit Smart Micro Solar getestet und eignen sich für die zuverlässige Verbrauchserfassung und Nulleinspeisung.
Welche Smartmeter zeigen auch Einspeisung an?
Einige der hier aufgeführten Geräte können nicht nur den Stromverbrauch messen, sondern auch negative Werte anzeigen – also eine Einspeisung ins Hausnetz, etwa durch eine PV-Anlage oder einen Speicher. Das ist vor allem dann wichtig, wenn du mit Smart Micro Solar eine Nulleinspeisung umsetzen oder Rückflüsse überwachen willst. Während die genannten 3-Phasen-Smartmeter jede Phase einzeln messen und so auch eine einseitige Einspeisung zuverlässig erkennen, lesen Leseköpfe die Daten direkt vom Stromzähler aus – sie übernehmen dessen Messlogik und zeigen negative Werte an, wenn gerade mehr Einspeisung als Verbrauch am Zähler registriert wird. Bei den Smartplugs ist das meist nicht der Fall, da sie nur für den Verbrauch einzelner Geräte gedacht sind und Rückeinspeisung nicht unterstützen, bzw. falsch darstellen.
Smartmeter für 3-Phasen-Strommessung
In Deutschland und den meisten europäischen Ländern ist ein 3-Phasen-Stromnetz (Drehstrom) in Haushalten weit verbreitet. Um den Energieverbrauch und die Einspeisung präzise zu erfassen, empfehlen wir bei solchen Installationen ein Smartmeter mit 3-Phasen-Messung. Damit lassen sich alle drei Phasen separat überwachen.
Shelly 3EM
Kompaktes WLAN-fähiges 3-Phasen Smartmeter mit einfacher Integration in Smart Micro Solar.
Shelly Pro 3EM
Professionelles 3-Phasen-Smartmeter mit erweiterten Anschlussmöglichkeiten, DIN-Schienenmontage und MQTT-Support.
Beide Geräte sind vollständig kompatibel mit Smart Micro Solar und lassen sich ohne zusätzliche Gateways direkt in bestehende Systeme integrieren. Bei beiden Geräten gilt zu beachten, dass die Installation von einem Elektriker vorgenommen werden sollte.
Leseköpfe für vorhandene Stromzähler
Wenn du bereits einen digitalen Haushaltsstromzähler mit optischer Schnittstelle besitzt, kannst du ganz einfach einen passenden Lesekopf verwenden.
Die Installation ist unkompliziert: Der Lesekopf wird lediglich mit einem Magnet auf den vorhandenen Zähler „geklippt“ – ganz ohne Eingriff in den Sicherungskasten oder eine Elektroinstallation.
Tasmota Hichi IR Lesekopf
Kostengünstiger IR-Lesekopf mit lokaler WLAN-Anbindung. Ideal für technisch interessierte Nutzer.
Powerfox Poweropti
Einfach zu installierender Lesekopf mit ausschließlicher Cloud-Anbindung. Ideal für Nutzer ohne technisches Vorwissen, Anbindung an Smart Micro Solar erfolgt über die Cloud-API.
Everhome Ecotracker
Lokale Auswertung ohne Cloud, einfache Einrichtung per App. Unser Favorit für eine datenschutzfreundliche Integration mit Smart Micro Solar.
SHRDZM Smartmeter Modul
Der SHRDZM ist ein IR-Lesekopf zur lokalen Auslesung von digitalen Stromzählern und wurde speziell für die in Österreich weit verbreiteten Smart Meter-Modelle entwickelt.
Für Nutzer in Österreich ist der SHRDZM eine besonders interessante Option in Verbindung mit Smart Micro Solar.
Smartmeter für 1-Phasen Strom-Messung
Wer eine Nulleinspeisung im Ferienhaus oder auf dem Campingplatz realisieren möchte, trifft meist auf ein einphasiges Stromnetz – hier reichen kompakte 1-Phasen-Smartmeter völlig aus.
Auch in Mietwohnungen, wo kein Zugriff auf den Hauptstromzähler besteht, bieten sich diese Geräte an – beispielsweise im Smartplug Mode, bei dem der Stromfluss einzelner Verbraucher direkt über eine smarte Steckdose gemessen und geregelt wird.
Die folgenden Geräte sind mit Smart Micro Solar kompatibel und eignen sich ideal für solche Anwendungen.
Shelly Plug
Einfacher WLAN-fähiger Smartplug zur Strommessung einzelner Verbraucher.
Shelly Plug S
Kompakter und zuverlässiger als der Vorgänger, mit Strommessung und MQTT
Shelly Plus Plug S
Weiterentwicklung des Plug S mit mehr Leistung, Bluetooth und höherer Sicherheit. Perfekt für den Smartplug Mode mit Smart Micro Solar.
Shelly EM
Zweikanaliger Stromsensor für feste Installation – misst Verbrauch dauerhaft und präzise
Shelly 1PM
Universelles Modul mit Schaltfunktion und Strommessung für den Festeinbau.
Tasmota Smart Plug NOUS A1T
Preiswerter WLAN-Smartplug mit lokaler Strommessung dank Tasmota-Firmware. MQTT-fähig und gut integrierbar in Smart Micro Solar.