Tasmota IR Lesekopf - Smart Micro Solar

Beim Tasmota Lesekopf muss ein für den Zähler entsprechendes Decoder Script hinterlegt werden.

 

Hier kann das entsprechende Script gesucht werden

https://tasmota.github.io/docs/Smart-Meter-Interface/#meter-metrics

 

Wenn ihr das richtige Script eingebaut habt solltet ihr auf dem Main Screen im Webinterface des Tasmota

den aktuellen Verbrauch des Objektes in Watt sehen.

 

Hier könnt ihr testen was euer Lesekopf für Daten ausgibt:

https://tasmota-sml-parser.dicp.net/

 

Hier gibt es eine hilfreiche Anleitung vom Heise Verlag zum Tasmota Hichi IR Kopf:

https://www.heise.de/tests/Ausprobiert-Guenstiger-IR-Lesekopf-fuer-Smart-Meter-mit-Tastmota-Firmware-7065559.html

 

Wenn ihr nun im Webinterface den aktuelle Hausverbrauch in Watt seht, sendet uns bitte das Script und

wir sagen euch dann was ihr beim Smart Micro Solar eintragen müsst.

Hier ist ein interessanter Artikel, falls sich dein Lesekopf nicht am Stromzähler befestigen lässt

Zurück zur Übersicht