Nulleinspeisung auf Campingplatz
Du hast ein festes Wohnmobil oder ein kleines Häuschen auf dem Campingplatz und möchtest dort eine Nulleinspeisung realisieren?
Gute Nachricht: Das ist absolut möglich!
Hier erfährst du, welche Grundvoraussetzungen du erfüllen musst und wo du die ausführlichen Anleitungen findest.
Ist eine Nulleinspeisung auf dem Campingplatz möglich?
Ja, auf jeden Fall!
Auch auf einem Campingplatz kannst du eine Nulleinspeisung erreichen und dafür sorgen, dass kein überschüssiger Strom ins öffentliche Netz eingespeist wird.
Wichtig:
Du benötigst die passende Komponente und eine sorgfältige Einrichtung – insbesondere, weil auf Campingplätzen meist nur einphasige Stromanschlüsse vorhanden sind.
Was brauchst du für die Nulleinspeisung?
Für die Nulleinspeisung auf dem Campingplatz brauchst du:
- ein Smart Micro Solar System,
- kompatible Wechselrichter,
- ggf. eine OpenDTU je nach Wechselrichter,
- und einen passenden Smart Meter.
Eine komplette Übersicht der benötigten Geräte findest du in unserem separaten Wikiartikel:
👉 Welche Geräte benötige ich für eine Nulleinspeisung?
Wie richtest du die Nulleinspeisung ein?
Dafür haben wir bereits einen detaillierten Wikiartikel erstellt.
Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du deinen Smart Micro Solar richtig einrichtest:
👉 Anleitung: Nulleinspeisung einrichten
Bitte beachte:
Wenn du Smart Meter wie Shelly 1PM, Shelly EM oder Shelly 3EM verwendest, lies unbedingt vorher die Benutzer- und Sicherheitshinweise des Herstellers.
Wir empfehlen ausdrücklich, bei der Installation einen Elektrofachmann hinzuzuziehen.
So wird alles angeschlossen
Hinweis: Ohne Internet funktioniert Nulleinspeisung nicht!
Anders als bei einfachen Balkonkraftwerken funktioniert eine die dynamische Nulleinspeisung nur mit einer stabilen Netzwerkverbindung.
Ein Betrieb ohne Internetzugang ist nicht möglich.
Mehr dazu:
👉 Nulleinspeisung ohne Internet – geht das?
Zusammenfassung
Ja, du kannst auch auf deinem Campingplatz eine Nulleinspeisung realisieren!
Mit Smart Micro Solar, OpenDTU und einem passenden Smart Meter steuerst du dein Balkonkraftwerk präzise und verhinderst ungewollte Einspeisung ins Campingplatznetz.