Nulleinspeisung mit APsystems EZ1-D und Smart Micro Solar realisieren
Wenn du einen APsystems EZ1-D Wechselrichter betreibst und eine echte Nulleinspeisung umsetzen möchtest, bist du hier genau richtig. Genau wie beim kleinen Bruder, dem APsystems EZ1-M, kannst du den EZ1-D Wechselrichter komfortabel drosseln und damit eine präzise Zero Export Steuerung realisieren – und das idealerweise in Kombination mit dem Smart Micro Solar.
Lass uns gemeinsam durchgehen, wie du deinen EZ1-D optimal für eine Nulleinspeisung nutzt.
EZ1-D Wechselrichter drosseln – ganz einfach über die App oder lokal
Der APsystems EZ1-D gehört zu den flexibelsten Wechselrichtern für dein Balkonkraftwerk. Du kannst die Leistung auf zwei Arten begrenzen:
-
AP EasyPower App:
Über die offizielle App kannst du die maximale Leistung deines EZ1 Wechselrichters direkt einstellen. Ideal, wenn du schnell eine Begrenzung auf z.B. 800 Watt oder weniger benötigst. -
Lokale HTTP API:
Alternativ kannst du die Leistung auch lokal über WLAN steuern. Der APsystems EZ1-D bietet eine lokale API, mit der du die Begrenzung ohne Cloud-Anbindung direkt im Heimnetz umsetzen kannst.
Über die zweite Variante – die lokale API – kann Smart Micro Solar die Leistung deines EZ1-D automatisch steuern und damit eine echte Nulleinspeisung ermöglichen.
Nulleinspeisung mit Smart Micro Solar und EZ1-D
Mit dem Smart Micro Solar wird dein Setup erst richtig smart. Hier läuft die wahre Magie der Nulleinspeisung ab:
- Dein Smart Micro Solar liest den aktuellen Stromverbrauch deines Hauses aus, z.B. über einen kompatiblen Smart Meter wie z.B. Tasmota Lesekopf oder einen Shelly 3EM.
- Es steuert die Leistung deines EZ1-D Wechselrichters in Echtzeit über die lokale API – dynamisch, schnell und ohne Cloud-Zwang.
- Dein APsystems EZ1 D speist nur so viel Strom ins Hausnetz ein, wie du tatsächlich verbrauchst.
- Überschüssiger Strom wird nicht mehr ins öffentliche Netz eingespeist – deine Einspeisung bleibt bei null.
Damit realisierst du eine perfekte, saubere Zero Export Lösung, ganz ohne dass du dich auf einen Cloud-Dienst verlassen musst. Dein gesamtes System läuft lokal im WLAN – sicher, effizient und stabil.
Vorteile der Nulleinspeisung mit dem EZ1-D und Smart Micro Solar
- Energie maximal selbst nutzen: Dein Balkonkraftwerk arbeitet optimal für deinen Eigenverbrauch.
- Keine unerwünschte Einspeisung: Du verhinderst Einspeisungen ins öffentliche Netz.
- Volle Kontrolle: Durch die lokale API des APsystems EZ1-D bist du völlig unabhängig von Cloud-Ausfällen oder Serverproblemen.
- Flexibel steuerbar: Über das Smart Micro Solar Dashboard.
- Kompatibel mit Speichern: Du kannst zusätzlich einen Speicher integrieren, um überschüssige Energie zwischenzuspeichern.
Mit dieser Kombination holst du das Maximum aus deinem EZ1-D Wechselrichter und deinem Smart Micro Solar heraus.
Hinweis zur Firmware deines APsystems EZ1-D
Damit die Nulleinspeisung sauber und zuverlässig funktioniert, solltest du darauf achten, dass dein EZ1-D Wechselrichter die aktuellste Firmware installiert hat.
Nur so ist sichergestellt, dass die Begrenzung stabil läuft und die Steuerung über die lokale API problemlos funktioniert.
Aktualisierungen kannst du bequem über die AP EasyPower App prüfen und einspielen. Solltest du Fragen dazu haben, hilft dir auch der APsystems Support weiter.
Zusammenfassung: APsystems EZ1-D und Smart Micro Solar – perfekte Partner für Nulleinspeisung
Mit dem APsystems EZ1-D und dem Smart Micro Solar hast du alle Werkzeuge an der Hand, um eine professionelle Nulleinspeisung in deinem Balkonkraftwerk umzusetzen.
Ob über die komfortable App oder die leistungsfähige lokale API – dein EZ1 D Wechselrichter kann die aktuelle Leistung präzise steuern und sich deinem Stromverbrauch anpassen.
Dank dieser Technik kannst du sicherstellen, dass deine Solaranlage effizient und völlig autark arbeitet – perfekt optimiert für deinen Haushalt.