Was bedeuten die User Def Batterie Einstellungen beim Solis Universalspeicher?

Im Universalspeicher kann man unter Battery select User Def auswählen und konfigurieren. Was genau diese Einstellungen bedeuten werden in diesem Artikel geklärt.

Battery Capacity

Die Batteriekapazität ist die maximale Menge an Energie, die eine Batterie speichern und bereitstellen kann. Sie wird in Amperestunden (Ah) angegeben.

Discharge Depth

Die Entladetiefe ist der Prozentsatz der gesamten Batteriekapazität, die während eines Entladezyklus entnommen wird.

Für viele Batterien wird empfohlen, die Entladetiefe zu begrenzen, um die Lebensdauer zu maximieren, weil eine tiefere Entladung zu einer schnelleren Alterung führt und die Lebensdauer der Batterie verkürzt.

Battery OVV Protection

Battery Overvoltage Protection schützt die Batterie vor Schäden durch zu hohe Spannungen. Wenn die Spannung über einen sicheren Wert hinaus ansteigt, greift die OVV Protection ein und verhindert weitere Spannungserhöhungen.

Battery UVV Protection

Battery Overvoltage Protection schützt die Batterie vor Schäden durch zu niedrige Spannungen. Wenn die Spannung unter einen sicheren Wert fällt, greift die UVV Protection ein und verhindert eine weitere Entladung.

Max. charging Current

Der maximale zulässige Ladestrom einer Batterie ist der höchste Strom, der sicher verwendet werden kann, um die Batterie aufzuladen, ohne dabei Schäden zu verursachen oder die Lebensdauer der Batterie zu verkürzen.

Max. discharging current

Der maximale zulässige Ladestrom einer Batterie ist der höchste Strom, den die Batterie sicher abgeben kann, ohne dabei Schäden zu verursachen oder die Lebensdauer der Batterie zu verkürzen.

Floating Voltage

Die Spannung, die eine Batterie an ihren Anschlüssen zeigt, wenn sie nicht im Einsatz ist, bzw. wenn kein Strom fließt. (Leerlaufspannung)

Equalizing Voltage

Auch Ausgleichsspannung genannt, ist eine bestimmte Ladungsspannung, die verwendet wird, um die Zellen der Batterien auszugleichen. Diese Ausgleichsladung ist ein wichtiger Vorgang, um sicherzustellen, dass alle Zellen der Batterie die gleiche Spannung und den gleichen Ladezustand haben.

Floating Current

Das ist der Strom der fließt, wenn eine Batterie in einem Ruhezustand ist oder keine Last angeschlossen ist.

Equalizing Time

Auch Ausgleichszeit genannt bezieht sich auf die Dauer, während der eine Batterie auf eine erhöhte Spannung gebracht wird, um die einzelnen Zellen der Batterie auszugleichen.

Floating Time

Das ist die Zeit, in der die Batterie auf einer Erhaltungsladespannung gehalten wird, nachdem sie vollständig aufgeladen wurde. Diese Spannung ist in der Regel niedriger als die Ladespannung, die während des Hauptladevorgangs verwendet wird.

Charge OVV Protection

Das ist ein Schutzmechanismus der in Batteriesystemen integriert ist, um die Batterie vor Schäden zu bewahren, die durch zu hohe Ladespannungen verursacht werden.

Discharge UNV Protection

Das ist ein Schutzmechanismus in Batteriesystemen, der die Batterie vor Schäden schützt, die durch eine zu niedrige Spannung während des Entladevorgangs verursacht werden können.

Overcharge SOC

Das beschreibt den Zustand, wenn der Ladezustand der Batterie über die empfohlene maximale Kapazität hinausgeht. Dies tritt auf, wenn eine Batterie über die für sie vorgesehene maximale Spannung aufgeladen wird.

Overdischarge SOC

Das beschreibt den Zustand, wenn der SOC unter das empfohlene Minimum fällt, was zu einer Tiefentladung der Batterie führt.

Zurück zur Übersicht