Verdrahtung:
- Speicher muss an Phase 1 angeschlossen werden (rechtsdrehendes Drehfeld)
- Smartmeter wird mit allen Phasen entsprechend Schaltplan parallel verbunden, zusätzlich werden die Messklemmen installiert
- Smartmeter wird mit dem Speicher per beiliegendem Kabel verbunden, dies kann bis zu 100m verlängert werden durch ein CAT5 Kabel oder durch ein anderes Kabel mit verdrillten Adern
Die einzelne in der Kiste liegende CT Klemme wird nicht benötigt, diese nicht anschließen!

Einrichtung am Gerät:
- Passwort: 0010
- Im Solis Menue Smartmeter 3 Phasen auswählen
- Akkutype Pylontech auswählen
- Battery Mode: Self use
Der Zeitmodus muss deaktiviert sein, hierzu unter punkt 5.5.5.2 alles ausschalten.
Einrichtung WLAN:
Der Akkuwechselrichter verfügt über 2xWLAN
1.internes WLAN direkt am Gerät, dies kann ignoriert werden
2.WLAN vom externen Datenlogger, dies ist zur App Anbindung für die APP “Solis Cloud”, bitte darauf achten das man bei der Einrichtung der App sich auch mit diesem WLAN verbindet (WLAN Name steht auf dem Stick)
Installation Messklemmen:
Die Messklemmen des Smartmeters müssen den entsprechenden Phasen installiert werden. Alle Messklemmen müssen in eine Richtung zeigen. Falls die Messwerte in der App von Grid und Haus vertauscht sind, muss die Richtung der Messklemmen gedreht werden, dies kann man auch durch drehen der Anschlussleitungen am Smartmeter erreichen (rot mit gelb tauschen).
Beispiel Messzangen richtig:
Grid <- Haus (Pfeil in der Messklemme!)
5 Anschluss Smartmeter / rot
6 Anschluss Smartmeter / gelb
Test Smartmeter:
->enter Taste drücken
->Information steht auf dem Display
->enter Taste drücken
->down Taste bis auf Meter Info
->enter Taste drücken
->down Taste, hier sollten jetzt die Messwerte des Smartmeter stehen
(zb. PhaseA Power: -500w bedeutet das gerade 500w bezogen werden)
weiter down sollte Meter Status: RS485 OK stehen
Falls hier nicht stehen sollte könnte folgendes sein:
-Smartmeter ist nicht als 3 Phasen Meter im Menue hinterlegt
-RS485 Kabel am Smartmeter falschrum angeschlossen (PIN21 und PIN22 bitte einmal drehen)
-Falsche Firmware auf dem Gerät, lässt sich nur mit Solis Support klären
Statusbildschirm sollte abwechselnd folgendes Anzeigen:
Stg Mode:Self use
Grid:Normal
Backup:Normal
Battery:Normal
Status:Normal
Datum / Uhrzeit
Hier sollte nichts anderes angezeigt werden! (zb. Timemode -> falscher Modus eingestellt)
Einstellungen Smartmeter:
bitte keine Einstellungen am Arcel Smartmeter verändern!!!!
Anleitung:
https://www.solisinverters.com/uploads/file/Solis_Manual_RAI-3K-5G_EUR_GER_V1,1(20221205).pdf
Bei einer Support Anfrage bitte auch die Seriennummer des Datenlogger mitteilen, damit wir uns das System per Fernzugriff anschauen können.