Mit dem Release der Beta Firmware v0.9.0 Beta 8a eingeführt. Dieser Artikel erklärt, welche Verbesserungen und Neuerungen die Steuerung bietet.
Was ist Neu?
- Modernisierte visuelle Darstellung
- Nutzerfreundliches visuelles Feedback
- Zusätzliche Info-Bildschirme
- Neuer Zyklusmodus
- Verbesserter Reset-Modus
- Anpassbare Display-Einstellungen
Info-Bildschirme
Es gibt eine kleine Anzahl an neuen Info-Bildschirmen, die man sich anzeigen lassen kann. Diese bieten im Grunde die gleichen Informationen, wie schon die Weboberfläche, dafür jetzt direkt auf dem Gerät.
Smart Meter Anzeige
Der erste neue Bildschirm zeigt die Informationen an, die von Ihrem Smart Meter empfangen werden, sowie einige Konfigurationsdetails unsererseits. Sie sehen nun direkt, ob der Smart Plug Modus aktiv ist. Wenn dies der Fall ist, iteriert der Bildschirm durch alle Ihre Smart Meter und zeigt den Typ des Smart Meters (z.B. Shelly 3EM, unser persönlicher Favorit) und den zuletzt gemessenen Verbrauch an.
Aktueller Hausverbrauch
Der zweite neue Bildschirm zeigt den aktuellen Hausverbrauch an. Eine negative, golden dargestellte Zahl weist auf eines von zwei Szenarien hin: Entweder erreichen Sie eine saldierende Nulleinspeisung, oder sie Speisen ins Netz ein.
Wenn die Zahl positiv und blau dargestellt wird, beziehen Sie Strom aus Ihrem Betreibernetz.
PV-Anlage Produktion
Der dritte neue Bildschirm zeigt die aktuelle Produktion Ihrer PV-Anlage an. Der Wert wird blau dargestellt und bezieht sich auf die gesamte aktuelle Produktion Ihrer Anlage, vorausgesetzt, diese kommuniziert mit der OpenDTU.
Batterie Produktion
Der vierte neue Bildschirm zeigt die Produktion Ihrer Batterie an, sofern ein Batteriewechselrichter verwendet wird. Ohne Batteriewechselrichter wird 0.0 W angezeigt.
Der Zyklus-Modus
Der Zyklusmodus ist eine neue Funktion Ihres Bildschirms mit zwei Konfigurationsmöglichkeiten. Standardmäßig ist der automatische Modus aktiviert. Ein gelber Punkt in der oberen rechten Ecke des Bildschirm zeigt an, welcher Modus aktiv ist.
Um den Bildschirm-Zyklus zu aktivieren, drücken Sie dreimal schnell hintereinander auf den Bildschirm. Dabei wird kurz der Reset-Modus angezeigt, aber keine Sorge, der Reset erfordert ein mindestens 10-sekündiges Drücken.
Wechselt der Statuspunkt von Gelb auf Grün, ist der Modus aktiviert. Zum Deaktivieren drücken Sie erneut dreimal schnell. Ein Timer zeigt an, wie lange gewartet wird, bis zum wechsel auf den nächsten Bildschirm. Wenn Sie den Modus auf einem beliebigen Bildschirm deaktivieren, bleibt der Smart Micro Solar auf diesem, außer beim Bildschirmschoner.
Der manuelle Modus muss in der Weboberfläche aktiviert werden. Auch hier drücken Sie dreimal schnell hintereinander auf das Display.
Reset Verhalten
Ein roter Timer zählt herunter und zeigt an, wie lange Sie das Display noch drücken müssen, bis der Reset ausgelöst wird. Der Text ist so positioniert, dass Sie automatisch den richtigen Punkt treffen, da man den Text lesen möchte und der Finger sich somit von selbst richtig positioniert.
Der Reset-Modus bietet visuelles Feedback zum aktuellen Stand des Resets, indem er anzeigt, wie lange Sie das Display noch drücken müssen, um den Reset auszulösen.
Es kann vorkommen, dass sich der Timer aufhängt, was beabsichtigt ist, da das Display von allen Komponenten des Smart Micro Solar die geringste Priorität hat. Wir fokussieren uns mit der Firmware darauf, dass Smart Meter und DTU-Abfragen sowie Limit-Berechnungen und andere Prozesse reibungslos ablaufen. Daher pausieren wir zwischendurch kurzzeitig die Timer- und Update-Funktionen des Displays, um Raum für andere Prozesse zu schaffen.
Einstellungsmöglichkeiten
Screen Change Interval – Zeit bis zum Bildschirmwechsel
Der Screen Change Interval steuert das Wechseln der Bildschirme in Millisekunden (ms). Der Standardwert ist 30.000 ms (30 Sekunden). Die Untergrenze liegt bei 10 Sekunden (10.000 ms) und die Obergrenze bei 2 Minuten (120.000 ms).
Reset Press Duration – Zeit bis Reset
Diese Einstellung steuert, wie lange Sie das Display drücken müssen, um einen Reset auszulösen. Die Dauer liegt zwischen 10.000 ms (10 Sekunden) und 30.000 ms (30 Sekunden).
Screen Timeout Time – Bildschirmschoner
Diese Einstellung steuert den Bildschirmschoner. Der Standardwert ist 300.000 ms (5 Minuten). Die Zeit kann zwischen 10.000 ms (10 Sekunden) und 600.000 ms (10 Minuten) eingestellt werden.
Manual Screen Cycling Modus – Manueller Zyklus-Modus
Diese Einstellung steuert das zyklische Verhalten des Displays. Im ausgeschalteten Zustand verwaltet der SMS den Zyklus. Im eingeschalteten Zustand steuern Sie das Verhalten selbst.
Weitere Einstellungen
Zukünftig werden weitere Funktionalitäten hinzukommen, einige befinden sich derzeit in internen Tests. Sollten neue Einstellungen dazukommen, erfahren Sie es als erstes auf dieser Seite ;)
Bildschirmschoner
Der Bildschirmschoner aktiviert sich nach einem festgelegten Zeitraum. Das Display schaltet in den Ruhemodus und wird inaktiv. Ein einfaches Drücken weckt das Display wieder auf und zeigt den Startbildschirm.